Programm
Das jeweils aktuelle Tagungsprogramm finden Sie unter dem Menüpunkt "Programm". Änderungen sind vorbehalten.
Teilnahmegebühr und Leistungen
Die Teilnahmegebühr beträgt für:
Tagungsgebühren ab dem 20.12.2019:
Gesamttagung: 580,- EUR
Tageskarte Mi.: 345,- EUR
Tageskarte Do.: 375,- EUR
Tageskarte Fr.: 220,- EUR
Exkursionsgebühr
Die Gebühr für die Teilnahme an der Exkursion A oder B am 20. März 2020 beträgt pro Person 39,- € incl. Lunchpaket.
Karrieretag
Es wird wieder ein Karrieretag angeboten, um Arbeitgebern und Ingenieurnachwuchs einen Austausch zu ermöglichen. Die Anmeldefrist endet am 05.02.2020. Die Teilnahme am Karrieretag kostet:
für Bewerber: 20,- €
für Arbeitgeber: 750,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahme am Karrieretag berechtigt nicht zur Teilnahme am wissenschaftlichen Teil der ESSENER TAGUNG.
Geselliger Abend
Im Rahmen des geselligen Abends in der Fachausstellung (Donnerstag, den 19. März 2020, 17:30 Uhr – 20:00 Uhr) laden die Veranstalter herzlich zu einem Imbiss ein. Hiermit soll den Teilnehmern die Gelegenheit zum informellen Erfahrungsaustausch mit den Veranstaltern, Ausstellern, Referenten und Kollegen gegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am geselligen Abend nur in Kombination mit einer Gesamttagungs- oder Donnerstagskarte möglich ist.
Fachausstellung und Anzeigenschaltung
Parallel zur Vortragsveranstaltung findet eine begleitende Fachausstellung mit Ausstellervorträgen (Technologieforum) statt. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Anzeige im o. g. Tagungsband zu schalten.
Anmeldung
Anmeldungen für die Veranstaltung werden über die Online-Anmeldung bis zum 26. Februar 2020 erbeten an die
Gesellschaft zur Förderung des
Instituts für Siedlungswasserwirtschaft
an der RWTH Aachen e. V.
52056 Aachen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls Sie uns die Anmeldung per E-Mail zusenden, muss zwingend das von uns bereitgestellte Anmeldeformular (PDF-Datei) verwendet werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine formlose Anmeldung per E-Mail ohne das Anmeldeformular nicht möglich.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben in den Anmeldeformularen sorgfältig. Bei Umschreibungen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- € berechnet.
Die Teilnahmebestätigungen werden den Teilnehmenden vor Beginn der Veranstaltung zugesandt. Die Teilnahmeunterlagen (Eintrittskarte etc.) liegen im Tagungsbüro zur Abholung bereit.
Ersatz für verlorengegangene oder vergessene Eintrittskarten wird nicht geleistet. Der Zutritt zum Congress Center Ost der Messe Essen ist ohne gültige Eintrittskarte nicht möglich.
Zahlung und Stornierung
Rechnungsstellung erfolgt mit der Zusendung der Teilnahmebestätigung an den Teilnehmer.
Bei Stornierung bis zum 14. Februar 2020 (Poststempel) berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 70,- €. Bei Abmeldung nach dieser Frist bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Vertretung des Teilnehmers ist nur nach Absprache möglich.
Teilnahmeberechtigt sind Sie nach Eingang der Tagungsgebühr. Für Anmeldungen nach dem 9. März 2020 ist der Nachweis der Zahlung vor Ort notwendig oder per Scheck / bar zu zahlen.
Tagungsort und Hotel
Hinweise zum Tagungsort und zu Hotelzimmerreservierungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Location".
Organisation und Auskünfte
Dr. Verena Kölling
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
und Wassergütewirtschaft der RWTH Aachen University
52056 Aachen
Tel.: 0241 / 80-252 14, Fax: 0241 / 80-229 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!